Guten morgen, guten morgen… Stimmung
Guten morgen, guten morgen… Stimmung
heißt die junge Frau.
Sich einen Jesus Butt Blug in den Arsch zu schieben, der mit einer riesigen Krake tätowiert ist. Hat ja was.
Das mir bei diesen Aufnahmen nicht nur die Tentakeln gefallen haben sollte auch klar sein.
Unter Freunden nennt man sie auch Octopussy.
Ich nenne sie nur noch Alphaweib.
Habe diesen etwas älteren Beitrag, aus dem Jahr 2010, in einem Forum gefunden:
„Ich bin fassungslos. Ja ich bin fassungslos! Ich habe den Jamba-Nacktscanner bestellt und gehofft, dass ich meinen Schwarm endlich nackt sehen könnte, und das eine Software mein Handy in ein Röntgengerät verwandelt.“
Hättet ihr damals mal gleich mich gefragt.
Hier habe ich für euch das was sich viele von euch damals gewünscht haben und zwar völlig GRATIS:
Natürlich hat meine Recherche auch Bildmaterial dazu gefunden 😉
Weihnachtsstimmung am 15.12.2017 incl. Videobonus Weihnachten 2017 weiterlesen
Warum ich den Sommer liebe?
Was ist so schön daran wenn es warm ist?
Katherine Elizabeth „Kate“ Upton hat Kurven zum Anbeten und eine Ausstrahlung, die wahrscheinlich jeden Mann schwach werden lässt.
Nun performte Kate Upton im sexy Britney-Schulmädchen-Look.
Für die Show „Lip Sync Battle“ legt das Model eine sexy Show auf die Bühne.
In dem Battle ist sie gegen Ricky Martin angetreten.
Leider zeigen alle deutschen Medien nur einen 10 sec. ausschnitt aus der Show und bei YouTube ist der mitschnitt für Deutschland gesperrt. (Oder sagen wir: Nur über Umwege zu sehen 😉
Hier bei MW nun das ganze Battle!
Ja Mädels ich habe euch Ricky Martin drin gelassen. Will ja kein Unmensch sein.
https://www.instagram.com/kateupton/
http://kateupton.com/
Ich könnte euch jetzt verraten warum ich zwischendurch immer wieder gerne öffentliche Verkehrsmittel nutze. Darum weiterlesen
Dachte mir das ich mal ein schönes Weihnachtsvideo, für die Jungs, zeige.
Habe meine liebe zur Kunst entdeckt.
Vor allem Stillleben interessiert mich.
Stillleben (nach traditioneller Rechtschreibung Stilleben) bezeichnet in der Geschichte der europäischen Kunsttradition
die Darstellung toter bzw. regloser Gegenstände (Blumen, Früchte, tote Tiere, Gläser, Instrumente o.a.) – deren Auswahl und Gruppierung erfolgte nach inhaltlichen (oft symbolischen) und ästhetischen Aspekten.
Es wird unterschieden nach den dargestellten Gegenständen;
es ergeben sich so die Unterarten Blumen-, Bücher-, Fisch-, Früchte-, Frühstücks-, usw.
Die Übergänge zu den Bildgattungen Interieur oder Genre sind zuweilen fließend.
Vor allem diese fließenden Übergänge faszinieren mich.
Mein neustes Lieblingswerk heißt:
Stillleben mit Pflaume
Schaut euch die fließenden Übergänge ruhig mal genauer an.
Wenn Frauen Treppen steigen ist das einfach nur hypnotisierend für mich. Glaube bin da nicht der einzige.
no panties are the best panties